Selbsthilfegruppe Vestibularis-Schwannom Weimar
Hirntumor, Akustikusneurinom, Vestibularisschwannom
Wie auch immer man es nennt, die Diagnose eines Tumors im Kopf ist ein Schock für Betroffene und Angehörige. Die Krankheit ist selten und oft wissen auch viele Ärzte wenig über diesen Tumor und die Therapien. Wir haben das oft am eigenen Leib erfahren. Darum helfen wir uns selbst und sind Ratgeber und Stütze für andere Menschen, die mit dieser Situation konfrontiert sind.
In unserer Gruppe sind Betroffene aus Weimar, Erfurt, Jena, Gera, Eisenach und anderen Regionen von Thüringen. Wir
- bieten Hilfe durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch, über Gespräche, Info-Material
- vermitteln Kontakte zu Ärzten und fachkompetenten Ansprechpartnern, vor allem in Thüringen
- organisieren regionale Treffen in kleinen Gruppen sowie Fachvorträge zum Krankenbild
- unterstützen bei der Antragstellung von Reha-Maßnahmen und der Suche nach geeigneten Reha-Kliniken
- helfen bei sozialen und psychischen Problemen
Wir treffen uns ein Mal im Quartal in Weimar zum Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde. Natürlich können Betroffene einfach unsere Sprecherin kontaktieren, wenn Gesprächsbedarf oder Hilfe gebraucht wird. Du bist mit dieser Diagnose nicht allein.
26. Juni 2025: Fazialis-Nerv-Tag in Jena
Am 26. Juni 2025, 14 Uhr findet in Jena der 5. Fazialis-Nerv-Tag statt, dieses Jahr zum Thema "Lächeln".
Als Betroffene werden wir seit Jahren zu dieser Veranstaltung des Fazialis-Nerv-Zentrums der HNO Jena eingeladen und viele von uns konnten bei dieser toll organisierten und sehr informativen Veranstaltung wichtige Impulse für die eigene Fazialis-Parese mitnehmen.
Das Programm zur Info-Veranstaltung findet ihr auf der Website https://fazialis-nerv-zentrum.de/fnt2025/.
Es wird um eine Anmeldung gebeten. Hier könnt ihr euch kostenlos anmelden: https://fazialis-nerv-zentrum.de/kontakt/.
Veranstaltungsort:
MultiMedia Hörsaal, E 028, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena (vom Innenhof Goethegalerie zu erreichen).
Ihr könnt die Veranstaltung auch online per ZOOM verfolgen. Auch dafür müsst ihr euch vorab anmelden.
(Elvira wird auch an dieser Veranstaltung teilnehmen und bietet Interessierten an, mit ihr gemeinsam in ihrem PKW von Weimar nach Jena zu fahren.)