Beim 3. Jenaer Fazialis-Nerv-Tag zum Schwerpunktthema "Blick aufs Auge" beleuchteten Experten unterschiedlicher Fachrichtungen den Zusammenhang zwischen Fazialisparese und der Funktion oder Dysfunktion des Auges.

Dr. Volk und sein Team hatten wieder ein sehr interessantes Programm mit Referenten aus ganz Deutschland und der Schweiz zusammengestellt, die sowohl medizinischen Fachleuten als auch Betroffenen differenzierte Einblicke in das Thema boten. Ich war live in Jena dabei und fand die Konferenz sehr inspirierend.

facialisparese tag jena 2023

Einerseits weil ich nach meiner OP auch eine schwierige Infektion in dem Auge hatte, das sich durch die Parese nicht schließen ließ und andererseits, wie die meisten Betroffenen, heute noch Probleme mit einem trockenen Auge, unwillkürlichem Tränenfluss oder Muskelkontraktionen habe. Neu waren für mich auch viele Informationen über die komplexe Funktion des Lidschlusses, der Pflege, die Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie, den gezielten Einsatz von Botox oder die Tipps zum Augenschutz im Alltag. Von der Möglichkeit mit einer speziellen Verband-Kontaktlinse das Auge zu schützen, hatte ich noch nie gehört - und offensichtlich einige Fachleute auch nicht.

Das vollständige Programm findet ihr hier: https://fazialis-nerv-zentrum.de/fnt2023/
Das ist der Flyer zur Veranstaltung: pdf3_Fazialis_Nerv_Tag_2023.pdf1.27 MB

Die Tagung fand sowohl in Präsenz als auch online statt und wird demnächst als Videomitschnitt veröffentlicht werden. Sobald das erfolgt ist, findet ihr hier den Film: https://www.youtube.com/@fazialis-nerv-zentrum/playlists

Zum Schluss möchte ich nur noch, den Organisatoren und Referenten für die tolle Veranstaltung danken und euch den Video-Mitschnitt sowie den nächsten Fazialis-Nerv-Tag 2024 ans Herz legen.

Franka